Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von spieltennis.com

1. Vertragsabschluss und Einbeziehung der AGB

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle im Zusammenhang mit spieltennis.com geschlossenen Verträge. Spieltennis.com schließt sämtliche Vereinbarungen auf Grundlage dieser AGB ab. Spieltennis.com ist berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Abänderungen der AGB für Kunden sind nur in Einzelfällen und nach Rücksprache möglich. Spieltennis.com ist in der Annahme eines Auftrages frei.

2. Training

Das Leistungsangebot umfasst Mannschafts-, Gruppen- und Einzeltraining sowie Tenniscamps und Schultennis. Gruppentraining wird aus didaktischen Gründen mit 2 bis max. 6 Spielern durchgeführt. Größere Gruppen werden nur bei Vorliegen besonderer Umstände, z.B. Kleinkindergruppen, Schulklassen, Sommercamps etc. unterrichtet.

Spieltennis.com teilt die Gruppen nach praktischen Notwendigkeiten, insbesondere Spielstärke ein. Dabei versucht spieltennis.com auf die Wünsche der Spieler nach Möglichkeit Rücksicht zu nehmen. Ein Anrecht Trainingsstunden mit bestimmten Trainern zu besetzen, besteht seitens des Kunden nicht. Spieltennis.com bemüht sich jedoch den Wünschen bezüglich eines bestimmten Trainers zu entsprechen. Die Wunschgruppengröße laut Anmeldung kann von der tatsächlichen Gruppengröße des stattfindenden Trainings abweichen. Ein gebuchtes Gruppentraining ist ohne ausdrückliche Zustimmung seitens spieltennis.com nicht übertragbar.

3.Trainingseinheit

Die Dauer der Trainingseinheit beträgt bei allen Unterrichtsstunden von spieltennis.com 60 Minuten, sofern nicht anders angegeben. Innerhalb dieser Zeit erfolgt auch die erforderliche Platzpflege.

Kurzfristige gesundheitliche Einschränkungen sind dem Tenniscoach vor Antritt der Trainingsstunde mitzuteilen. Dauerhafte Erkrankungen müssen spätestens 7 Tage vor der 1. Trainingseinheit schriftlich bekanntgegeben werden.

Personen, die nicht zum Training angemeldet sind, dürfen sich während der Trainingseinheit nicht am Trainingsplatz aufhalten.

4. Stornobedingungen und ausgefallene Stunden

Sofern vereinbarte Trainingstermine nicht eingehalten werden können, muss der Spieler abgemeldet werden. Bei Gruppentrainings verfällt der Anspruch des Gruppenteilnehmers auf Leistung seitens spieltennis.com. Die verpasste Stunde wird nicht nachgespielt. Bei Einzeltrainings, die rechtzeitig abgesagt werden, wird die Stunde rückerstattet oder nicht verrechnet, sofern dafür ein Ersatzspieler seitens spieltennis.com gefunden werden konnte. Andernfalls wird das volle Trainingsentgelt verrechnet.

Bei Nichtbespielbarkeit der Außenplätze findet das Tennistraining, wenn möglich und bei freien Plätzen in der Tennishalle der Wiesengasse 20 statt. Sind keine Plätze in der Tennishalle frei, werden die Stunden entweder nachgespielt, eine Gutschrift gutgeschrieben oder Geld zurückerstattet.

Muss das Training aufgrund der Wetterverhältnisse nach einer Trainingszeit von mindestens 30 Minuten abgebrochen werden, so gilt die Trainingseinheit als vollständig konsumiert.

Kostenloses Stornieren eines Saisonkurses ist nur bis eine Woche vor der ersten Trainingseinheit möglich. Wird der Kurs weniger als eine Woche vor der ersten Kurseinheit storniert, wird die Kursgebühr abzüglich einer Stornogebühr von 50 Prozent der ursprünglichen Kursgebühr rückerstattet. Laufende Kurse können nicht storniert werden, es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühren.

5. Tennisanlage

Alle regulären Kursen finden ganzjährig auf der Anlage der Turnerschaft Innsbruck, Sportzentrum Wiesengasse 20, statt.

6. Frühjahrs- und Winterkurse

Spieltennis.com bietet Frühjahrskurse und Winterkurse an. Die Frühjahrskurse starten generell ein bis zwei Wochen vor oder nach Ostern und enden mit Schulende Anfang Juli und finden immer Die Winterkurse starten nach der ersten Oktoberwoche und enden in der ersten Aprilwoche und finden immer in der Tennishalle des Sportzentrum WG20 statt.

6.1 Anmeldung Frühjahrs- und Winterkurse

Die Anmeldung zum Leistungsangebot erfolgt ausschließlich digital per Anmeldeformular. Dazu wird die Plattform der Firma Sportision GmbH benutzt. Anmeldeformulare gibt es periodisch für Frühjahrskurse und Winterkurse. Mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars und nach erfolgreicher Anmeldung kommt noch kein Vertag zustande. Erst nach Prüfung von Verfügbarkeiten und Kapazitäten seitens spieltennis.com können Kursplätze zugeteilt werden. Im Falle einer Zuteilung erhält der Kunde eine schriftliche Bestätigung für den stattfinden Kurs mit genauem Wochentag und Uhrzeit.

6.2 Abmeldung Frühjahrs- und Winterkurse

Eine Abmeldung zu einem bereits zugeteilten Kurs ist nicht möglich. Es sei denn es liegt ein ärztliches Attest vor, das eine Teilnahme am gebuchten Kurs verunmöglicht.

7. Aufsicht bei Kindern

Die Aufsichtspflicht von spieltennis.com bei minderjährigen Kindern beschränkt sich auf die Dauer der Trainingseinheit. Speiltennis.com kann vor Beginn und nach Ende der Trainingseinheit leider keine Aufsichtspflichten übernehmen. Die Eltern/Erziehungsberechtigten müssen deshalb dafür Sorge tragen, ihr(e) Kind(er) pünktlich zum Training zu bringen und nach dem Training auch pünktlich wieder in Empfang zu nehmen. Wenn Kinder selbständig das Training besuchen ist spieltennis.com darüber in Kenntnis zu setzen.

Informieren Sie Ihre Kinder, dass sie den Trainingsbereich nicht verlassen dürfen und den Anweisungen des Coaches Folge leisten müssen. Spieltennis.com übernimmt keine Haftung, wenn ein Kind den Trainingsbereich verlässt.

8. Trainingsbereich

Der Trainingsbereich umfasst lediglich die Trainingsplätze und den Wartebereich für Angehörige.

9. Ausschluss vom Training

spieltennis.com behält sich vor, im Einzelfall Trainingsteilnehmer aus einer Gruppe auszuschließen, wenn diese trotz Ermahnung den Anweisungen des Coaches keine Folge leisten oder das Training stören. Dies gilt auch für Kinder. Eltern willigen darin ein, dass ihr Kind in einem solchen Fall im Trainingsbereich bleiben muss, bis es abgeholt wird. In diesem Fall hat der/die Ausgeschlossene keinen Anspruch auf Erstattung seines (anteiligen) Trainingsentgelts.

10. Preise

Sämtliche Preise der Tennisschule sind freibleibend, unverbindlich und jederzeit abänderbar. Die Preisliste gilt jeweils bis zum Erscheinen der neuen Preisliste.

11. Zahlungen

Das vereinbarte Trainingsentgelt ist nach Erhalt der digitalen Rechnung binnen 8 Tagen fällig. Eine Zahlung kann mit befreiender Wirkung nur auf das von spieltennis.com angegebene Konto geleistet werden. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in der Höhe von 6% p.a. des gesamten Betrages, sowie anfallende Mahnspesen in Rechnung gestellt.

Platzgebühren werden von spieltennis.com als Durchlaufposten behandelt und direkt an TI-Tennis abgeführt.

Die Geschäftskontodaten lauten wie folgt:

Spieltennis.com

Mag. Hartmut Müller

IBAN: AT69 1420 0200 1202 5921

BIC: EASYATW1XXX

Solange der Kunde mit Zahlungsverpflichtungen in Verzug ist, hat er keinen Anspruch auf Vertragserfüllung durch spieltennis.com

12. Tenniscamps

In den Sommerferien finden jährlich Tenniscamps statt.

Für jedes angebotene Camp gibt es einen eigenen Link zur Anmeldung.

Die aktuellen Termine 2025 mit Anmeldung stehen hier:

https://spieltennis.com/das-beste-tenniscamp-fuer-kinder/

12.1 Zahlung von Tenniscamps

Die Zahlung des jeweiligen Tenniscamps erfolgt mit der Anmeldung via Sofortüberweisung. Mit der getätigten Überweisung ist die Teilnahme bestätigt. Eine elektronische Rechnung wird gesondert zugestellt.

12.2 Stornierung von Tenniscamps

Für die Stornierung gelten folgende Bestimmungen:

·        Storno bis 14 Tage vor Campbeginn: keine Stornogebühr

·        Storno bis 7 Tage vor Campbeginn: 50%

·        Storno ab 6 Tage vor Campbeginn: 100%

13. Haftung

spieltennis.com haftet nicht für Verletzungen oder Unfälle während der Tennisstunden, außer diese wurden vorsätzlich oder durch grobes Verschulden herbeigeführt. Der Besuch der Trainingseinheiten erfolgt auf eigene Gefahr. Der Kunde haftet für von ihm herbeigeführte Beschädigungen am Trainingsmaterial.

14. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Innsbruck

16. Datenschutzerklärung (DSGVO) 

Ihre persönlichen Daten werden bei spieltennis.com und bei TI-Tennis elektronisch gespeichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht. Spieltennis.com und TI-Tennis behalten sich das Recht vor, etwaiges Bild- und Videomaterial für Zwecke der Tennisschule und des Tennisvereins zu verwenden.

Mit der Teilnahme am Training gelten die Geschäftsbedingungen als anerkannt.

Stand: 15. Feber 2025